Dessertweine

Dessertweine
Dessertweine
 
[dɛ'sɛːr-], allgemeinsprachliche Bezeichnung für die in den EG amtlich Likörweine genannten gespriteten Weine.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weinbau in Griechenland — Byzantinisches Relief „CΕΠΤΕΜΡHΟC“ (September), 10.–11. Jhd. Der Weinbau in Griechenland hat eine lange, in die Antike zurückreichende Tradition. Während der Zeit des Byzantinischen Reichs, spätestens mit der Zugehörigkeit Griechenlands zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Weißwein — Glas mit Weißwein Weißwein ist ein Wein der durch die alkoholische Gärung von Weinbeeren mit hellem Fruchtfleisch entsteht. Die Farbe der Rebsorte kann dabei sowohl weiß als auch rot sein. Mit Ausnahme der Färbertrauben befinden sich die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dessertwein — Als Dessertwein bezeichnet man einen meist süßen, vollmundigen Wein, der am Ende einer Mahlzeit mit dem Dessert gereicht wird. Zu den Dessertweinen zählen beispielsweise Muskateller, Caluso Passito, Tokajer, Málaga, Marsala und der Samoswein.… …   Deutsch Wikipedia

  • Erbaluce — ist eine autochthone weiße Rebsorte aus dem Piemont, Italien. Nachdem jahrhundertelang dünne, säuerliche Weißwein für den Hausgebrauch erzeugt wurden, erlebt die Rebsorte in letzter Zeit aufgrund gezielter Klonselektionen in den Weinbergen eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Kroatische Küche — Međimurska gibanica Die kroatische Küche zeichnet sich auf Grund verschiedenster historischer und geografischer Wurzeln durch eine große Vielfältigkeit aus. Dazu gehören Fleischgerichte, Fischspezialitäten, herzhafte Suppen, Speck, Käse, Schinken …   Deutsch Wikipedia

  • Liste kroatischer Gerichte — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die kroatische Küche zeichnet sich auf Grund verschiedenster… …   Deutsch Wikipedia

  • Weinanbau in Südafrika — Obwohl Südafrika auf eine mehr als dreihundertjährige Weinbautradition zurückblickt, ist der Weinbau in Südafrika in Mitteleuropa erst seit den 1980er Jahren international bekannt, da das Land vorher politisch weitgehend isoliert war. Südafrika… …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Kracher — (* 23. Februar 1959; † 5. Dezember 2007 in Illmitz, Burgenland, Österreich) war einer der erfolgreichsten Winzer Österreichs. Weltberühmt wurde „Luis“ durch seine edelsüßen Weine. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Ehrungen und Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Château Raymond-Lafon — Im Fasskeller von R.Lafon Château Raymond Lafon ist …   Deutsch Wikipedia

  • Clairette Blanche — ist eine weiße Rebsorte, die sonnige Lagen mit mageren Böden liebt. Daher findet man diese spätreifende Sorte häufig in den französischen Regionen Provence, Rhône und Languedoc. Die Clairette Blanche wird aber auch in vielen andern Ländern… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”